Themen
- Studiengebühren
- Demokratie und Grundrechte
- Hochschulreform
- Föderalismusreform
- Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Studienfinanzierung
- Soziale Selektion
- Schulpolitik
- Eliteuniversitäten
- Demokratie und Soziale Gerechtigkeit
- Bildungsfinanzierung
- Ökologie und Nachhaltigkeit
- Kritische Wissenschaften
- Freiräume
- Rechtsextremismus
- Studienbedingungen
- Hochschulwahlen
Dossiers
Revolutionäre Politik ist immer auch ein Ringen um das Bewußtsein der Massen; insofern ist sie elitär, als dieses Bewußtsein zuerst von wenigen ausgebildet wird; und sie ist zugleich antielitär, als sie danach strebt, das Privileg der Minderheit aufzuheben und ihr Bewußtsein zur Jedermannsphilosophie werden zu lassen. (...) Erst wenn die Kultur der Beherrschten zur dominierenden wird, ist er Boden für die Revolution bereit. DIe Hegemonie besitzt, wer die Weltanschauung der Menschen prägt.
(Hans Heinz Holz)
219 Hintergrundartikel
in 40 Themen